- Home
- Das Prinzip
- Die homöopathische Behandlung
- Die Mikrobiologische Therapie
- Homöopathische Notizen
- Termine und Honorar
- Vita
- Kontakt / Anfahrt
Similia similibus curentur

Ähnliches mit Ähnlichem heilen
Vor über 200 Jahren entdeckte der deutsche Arzt Dr. Samuel Hahnemann das Ähnlichkeitsgesetz. Danach können heilwirksame Substanzen bei gesunden Menschen charakteristische Symptome hervorbringen, aber genauso Menschen heilen, die Krankheiten mit eben diesen Symptomen aufweisen.
Nimmt beispielweise ein Mensch eine kleine Menge Brechnuss (Nux vomica) ein, wird er normalerweise verschiedene Vergiftungserscheinungen entwickeln. Diese können z. B. heftiges Erbrechen gepaart mit einem bitteren Geschmack und einem starken Frostgefühl sein. Kommt nun ein Patient mit genau diesen Symptomen in die Behandlung, ohne Brechnuss genommen zu haben, erfährt er durch die Einnahme des homöopathisch aufbereiteten Nux vomica Heilung.
Hahnemann entwickelte aus der Beobachtung dieses Naturgesetzes die klassische Homöopathie – eine ebenso wirksame wie sanfte Heilmethode.